BERATUNG UND PLANUNG

BERATUNG

 

Gutes Licht ist eine Grundvoraussetzung für eine entspannte und qualitativ hochwertige Arbeitsumgebung. Bei einer Umstellung auf moderne LED-Lichttechnik genügt es in vielen Fällen nicht, nur die Leuchtmittel zu ersetzen. Hier bedarf es einer genauen Analyse, um die Vielzahl der Einfluss nehmenden Komponenten sauber aufeinander abzustimmen.

 

Die ILT hat in den vergangenen Jahren eine Art Leitplan entwickelt, nach dem wir eine Analyse bei Industrie- und Gewerbebetrieben vornehmen. Dieser Leitplan umfasst die folgenden Schritte:

 

1. Ortsgespräch mit Bestandsaufnahme

 

In dem ersten Termin bei Ihnen besprechen wir Ihre Wünsche in Bezug auf die neue Beleuchtung und erstellen eine Bestandsaufnahme vorhandener Beleuchtung.

Anhand von Brenndauer und Leuchten können wir einen momentanen Verbrauch errechnen, der u.a. Basis für die weitere Vorgehensweise ist.

 

2. Erarbeitung eines Lösungsvorschlags

 

Auf der Basis der Bestandsaufnahme und des mit Ihnen geführten Gesprächs suchen wir aus unserer Datenbank  aus über 8500 Produkten das oder die passenden Produkte heraus und erstellen eine Lichtberechnung. Daraus resultiert eine Energiekostenberechnung und Ermittlung der Stromersparnis.

Besonders achten wir hierbei auf 'intelligente Lösungen', d.h. berücksichtigen die Möglichkeiten der Anwesenheits- und Tageslichtsteuerung.

 

3. Vorstellung des Ergebnisses

 

Sie erhalten eine umfangreiche Dokumentation mit allen Fakten und Daten als zuverlässige Entscheidungsgrundlage.

 

4. Entscheidungshilfe

 

Nach Sichtung der Unterlagen können Sie mit unseren Spezialisten offene Fragen in Bezug auf Auswahl der Leuchten oder der Technik klären.

 

5. Angebotsphase

 

Sie haben sich entschieden, das Projekt so umzusetzen?

Dann erstellen wir nach nochmaliger Prüfung der Daten ein detailliertes, verbindliches Angebot. Dieses kann nur die Leuchten und Zubehörteile beinhalten (und Ihr Hauselektriker erledigt den Ein- bzw. Umbau) oder wir bieten Ihnen eine schlüsselfertige Lösung.

Bei beiden Lösungen haben Sie außer dem Kauf 2 Möglichkeiten der Finanzierung:

  • Mietkauf
  • Leasing

 

6. Projektumsetzung

 

Sie beauftragen die ILT GmbH mit der Realisierung des Projekts. ILT garantiert Ihnen die sachgerechte Umsetzung, entweder zusammen mit Ihrem Elektriker oder mit unseren Vertragsfirmen.

 

7. Ihr Langzeitpartner

 

Die ILT steht Ihnen auch nach der Umsetzung mit Rat und Tat zur Verfügung und bleibt Ihr dauerhafter Ansprechpartner.

Beispiel für die Innenplanung eines Büros, durchgeführt mit der Lichtberechnungssoftware DIALUX.

BÜRO

3D-Ausgabe der Lichtplanung für eine Kantine, beleuchtet mit LED-Panels der ILT.

KANTINE

TENNISHALLE

PLANUNG

 

Lumen, Lux, Lichtfarbe, Lichtverteilung ... Dem Laien schwirrt der Kopf. Dazu kommen gesetzliche Vorgaben in Bezug auf die Helligkeit am Arbeitsplatz und – noch wichtiger – Ihre eigenen Anforderungen an die Beleuchtung. Dies zwingt zu einer genauen, fachgerechten Planung. Diese Planung ist bei größeren Neubauprojekten und Grundrenovierungen die Aufgabe von Ingenieurbüros und Lichtplanern. Im kleineren Rahmen, insbesondere bei Umrüstungen, können wir diese Aufgabe übernehmen. Oder wir empfehlen Ihnen ein Ingenieur- oder Lichtplanungsbüro, mit dem wir schon erfolgreich zusammengearbeitet haben.

 

PLANUNGSBEISPIELE

 

 

3D-Ausgabe der Lichtplanung für eine Tennishalle, beleuchtet mit Sportleuchten der ILT

Diese sog. Isolinien-Darstellung zeigt die Ausleuchtung eines Teil-Arbeitsbereichs einer Werkhalle. Die zugrunde liegende Berechnung wurde ebenfalls mit DIALUX erstellt.

Dieses und das folgende Bild zeigen die virtuelle Seitenwand eines Regals in einem Hochregallager. Mit dieser Darstellungsform wird untersucht, ob seitlich genug Licht vorhanden ist. Da Staplerfahrer von ihrem Fahrersitz aus die Beschriftungen ganz oben am Regal noch gut lesen können müssen, ist dies ein wichtiger Teil der Planung.

Noch Fragen?

 

Rufen Sie uns an: 02961-9148492 (Technik) oder 02961-9148491 (Lichtplanung)

ILT - INTELLIGENTE LICHTTECHNIK

 

 

ILT GmbH i. L.

 

Königstr. 33

 

D-59929 Brilon

 

Telefon 0 29 61 - 91 48 49-0

 

Telefax 0 29 61 - 91 48 49-9

Fragen?

 

 

Fragen zu uns und unseren Leistungen?

 

Telefon Technik 0 29 61 - 91 48 49-2

 

Telefon Lichtplanung 0 29 61 - 91 48 49-1

 

SiteLock