DOWNLOADS
Dieses Buch ist ein Muss für alle Industriefirmen die auf LED-Beleuchtung modernisieren wollen.
Die Autoren haben uns das Buch freundlicherweise für unsere Kunden zur Verfügung gestellt.
Beim Klicken auf das Bild öffnet sich die entsprechende Seite bzw. ein PDF-Dokument
Basisinformationen zur LED-Lichttechnik. Einführung und Übersicht über die wichtigsten Fakten
LED-Lichttechnik mit Vorschaltgeräten für Leuchtstoffröhren zu kombinieren ist problematisch – „Füll keinen neuen Wein in alte Schläuche"
Büroleuchten sind meist "Dauerbrenner": sie werden am Morgen ein- und am Abend ausgeschaltet. Mit einer Tageslichtregelung ist das sogar optimal und verlängert die Leuchten-Lebensdauern
Selbst wenn einige wieder auf die EU schimpfen werden: auch mit Dampfloks fahren heute nur noch Nostalgiezüge ...
„Wer misst, misst Mist“, sagt eine alte Techniker-weisheit, die bei der Kombination LED-Licht und Luxmeter zutrifft. Und ebenso beim (noch) aktuellen CRI-Wert.
Nicht nur durch ihre Energieeinsparung, sondern auch durch ihre hohe Umweltver-träglichkeit sind LED-Produkte die beste Wahl.
In einer Studie befasst sich der VDI ausführlich mit dem Thema "LED-Beleuchtungstechnik: Chancen und Herausforderungen durch den Wandel in der Lichterzeugung" . Mit freundlicher Genehmigung des VDI verlinken wir diese Studie hier, um ihren Inhalt breiter bekannt zu machen.
Arbeitsblatt zur Ermittlung des echten Strompreises in Cent pro Kilowattstunde. Mit Erläuterungen.
Arbeitsblatt mit Lebensdauer-Beispielen bei bestimmten Nutzungsprofilen
ILT - INTELLIGENTE LICHTTECHNIK
ILT GmbH i. L.
Königstr. 33
D-59929 Brilon
Telefon 0 29 61 - 91 48 49-0
Telefax 0 29 61 - 91 48 49-9
Fragen?
Fragen zu uns und unseren Leistungen?
Telefon Technik 0 29 61 - 91 48 49-2
Telefon Lichtplanung 0 29 61 - 91 48 49-1